Befolgen Sie diese Tipps gewissenhaft, um eine Gewichtszunahme durch Whisky zu verhindern.

Impressum The Whisky Ledger

Befolgen Sie diese Tipps gewissenhaft, um eine Gewichtszunahme durch Whisky zu verhindern

Eine Gewichtszunahme durch Whisky ist leicht zu verhindern. Es gibt unzählige Männer auf der ganzen Welt, die Whisky lieben und ihn täglich konsumieren, aber in keiner Weise an Gewicht zunehmen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein wenig darauf zu achten, wie viel Sie trinken, welche Art von Whisky Sie konsumieren, wann und wie oft, welche Art von Essen Sie mit Ihrem Getränk kombinieren und Ihre allgemeine Ernährung und Ihr Fitnessprogramm. Wenn Sie denken, dass es für Sie überwältigend oder entmutigend ist, diese Dinge im Auge zu behalten, dann finden Sie hier einige Tipps, die Sie unbedingt befolgen sollten, um eine Gewichtszunahme durch Whisky zu verhindern.

  • Wählen Sie immer den besten Whisky, den Sie sich leisten können. Single Malt Scotch ist die beste Wahl. Sie können immer Bourbon oder Blended Whiskey haben, aber stellen Sie sicher, dass Sie die beste Marke in Ihrem Budget wählen. Sie wollen keinen Whisky, der den größten Teil seines Alkohols aus Zucker gewinnt. Scotch wird aus Gerste hergestellt. Wie Sie wissen, ist Gerste eine der leichteren und gesünderen Getreidesorten. Mais ist der Hauptbestandteil von Bourbon. Er ist gesünder als andere Getreidesorten. Roggenwhiskey ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Wählen Sie die beste Marke von Roggenwhiskey, die sehr wenig oder gar keinen Zucker oder zugesetzte Aromen und die wenigsten künstlichen Farbstoffe enthält. All dies wird die geringsten Auswirkungen auf Ihr Gewicht haben. Wenn Sie einen Whiskey wählen, der reich an Zucker ist und zu viele Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und Farben enthält, dann werden Sie zunehmen.
  • Entscheiden Sie sich immer für gereifte Whiskys. Acht Jahre sind gut, zwölf Jahre sind besser und achtzehn Jahre sind ideal. Wenn Sie es sich leisten können, entscheiden Sie sich für Reserve-Kollektionen oder ausgewählte Fässer. Es gibt Sondereditionen und Einzelfass-Whiskys, die Sie in Betracht ziehen können. All diese haben weniger künstliche Inhaltsstoffe, da die Reifung und die Feinheit des verwendeten Getreides, die Art der Destillation und die Qualität der Fässer ihre Magie entfalten.
  • Whisky wird genippt, nicht hinuntergeschluckt. Sie sollten einen Single Malt atmen lassen. Lassen Sie Ihren Bourbon oder anderen feinen Whiskey sich mit Luft vermischen. Schwenken Sie ihn hin und wieder im Glas und nehmen Sie dann einen Schluck. Whisky-Shots mögen durch Fernsehen und Filme populär geworden sein, aber es ist nicht die Art, einen feinen Drink zu genießen. Außerdem wird feiner Whisky immer in Maßen getrunken. Man trinkt nicht eine halbe Flasche Single Malt in einem Zug. Das ist unnötig, auch wenn Sie sich ein wenig berauscht fühlen wollen.
  • Trinken Sie bis zu einer Gallone Wasser in einer Spanne von vierundzwanzig Stunden, die sich nach Ihren Getränken richtet. Sie können drei Viertel einer Gallone durch den Tag haben, haben Ihre Getränke am Abend und dann verbrauchen ein Viertel der Gallone am Morgen. So bleiben Sie hydriert. Der Stoffwechsel bekommt einen Schub, wenn Sie optimal hydriert sind. Sie wollen den Whisky lieber früher als später aus Ihrem System spülen. Sie können Ihren Whisky immer verdünnen, wenn es sich nicht um eine seltene Flasche handelt. Starke Whiskeys sollten mit etwas Eis verdünnt werden. Dies wird auch helfen, eine Dehydrierung zu verhindern.
  • Nehmen Sie die letzte Mahlzeit des Tages mindestens eine Stunde, idealerweise zwei Stunden, bevor Sie den ersten Schluck Whisky nehmen. Sie können etwas Leichtes essen, um es mit Ihrem Whisky zu kombinieren, aber gönnen Sie sich keine Mahlzeit. Vermeiden Sie es, bis zu elf Stunden nach dem Trinken von Whisky etwas Schweres zu essen. Diese Regel gilt nur für diejenigen, die mehr als zwei oder drei Pegs in einem Zeitraum von zwei Stunden oder weniger konsumieren. Wenn Sie mehr als ein kleines Glas in einer Stunde trinken, schafft es der Körper nicht, den gesamten konsumierten Alkohol zu verstoffwechseln. Dadurch wird der normale Stoffwechsel behindert. Die Nahrungsmittel, die Sie nach dem Trinken zu sich nehmen, werden nicht verstoffwechselt, was zu einer Gewichtszunahme durch Whisky führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.