Schottischer Whisky (Scotch) – Eigenschaften und Sorten
Wenn man an Whisky denkt, ist einer der ersten Namen, der einem in den Sinn kommt, Schottland. Als Geburtsort dieses Getränks ist dies ein unumgänglicher Name der globalen Whisky-Produktion. Schottischer Whisky ist eines der beliebtesten und bekanntesten Getränke weltweit. Scotch wird aus Getreidesorten wie Gerste, Roggen oder Weizen hergestellt.
Lesen Sie weiter, um den schottischen Whisky und die einzigartigen Eigenschaften, die ihn so beliebt machen, besser kennenzulernen.
Scotch und seine Eigenschaften
Wie bei anderen berühmten Getränken wie Champagner oder Portwein gibt es auch beim schottischen Whisky einige Regeln, die ihn von ähnlichen, anderswo hergestellten Getränken unterscheiden. So muss er, um authentischer Scotch zu sein, auf schottischem Gebiet destilliert und gereift werden. Außerdem muss der Reifungsprozess ein gesetzlich festgelegtes Minimum haben, nämlich 3 Jahre in Eichenfässern. Es gibt noch weitere Regeln, die befolgt werden müssen, um die Bezeichnung Scotch zu erhalten:
- Bei der Gärung darf nur Hefe verwendet werden.
- Der Alkoholgehalt muss mindestens 40% betragen.
- Neben gemälzter Gerste dürfen nur ganze Körner zugesetzt werden.
Natürlich ist es durchaus möglich, anderswo Versionen dieser Art von Whisky herzustellen. Jedoch, und wie bei anderen oben erwähnten beliebten Getränken, erzeugen die spezifischen Eigenschaften des Herkunftsortes einen einzigartigen Whisky, der, wenn er nicht befolgt wird, andere verschiedene Versionen hervorbringt, und als solcher kann es nicht möglich sein, die Bezeichnung Scotch zu verwenden.
Die Sorten von Scotch
Es gibt verschiedene Arten von Scotch, die in fünf verschiedene Kategorien unterteilt sind:
- Single Malt,
- Single Grain,
- Blended Malt,
- Blended und schließlich,
- Blended Grain.
Jeder Scotch, der das Alter angibt, muss das Mindestalter des Whiskys widerspiegeln, der für die Herstellung dieses Getränks verwendet wurde. Wenn also einer der verwendeten Whiskys sieben Jahre und ein anderer fünf Jahre hat, muss die Angabe fünf Jahre lauten. Alle Whiskys, die die Altersangabe haben, werden “guaranteed-age” (garantiertes Alter) genannt.
Welches sind Ihre Lieblingsmarken von Scotch?