Kuriose Fakten über Whisky
Whisky ist derzeit eines der bekanntesten und beliebtesten Getränke der Welt. Da es sich um ein so universelles Getränk handelt, ist es nur natürlich, dass es viele Geschichten und kuriose Fakten über ihn gibt.
10 Fakten über Whisky
1 – In den schottischen Destillerien lagern heute fast 20 Millionen Fässer Scotch.
Da dieses Getränk mehrere Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte reifen muss, um ein echter Scotch zu werden, wird immer eine sehr große Anzahl von Fässern abgefüllt.
2- Niemand weiß genau, wann die Produktion von Scotch begann.
Obwohl die ersten Aufzeichnungen über seine Herstellung aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammen, ist das tatsächliche Entstehungsdatum noch nicht bekannt.
3 – Scotch Whisky ist der meistverkaufte Whisky der Welt.
Scotch verkauft 3 Mal mehr als der am zweithäufigsten verkaufte Whiskey.
4 – Die gesamte Whisky-Industrie in Großbritannien bietet mehr als 40.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze.
Es handelt sich in der Tat um einen riesigen Industriezweig, der einen sehr großen Einfluss auf die Wirtschaft hat, insbesondere in Schottland und Irland.
5 – In China wird Scotch mit grünem Eistee getrunken.
Oder in Recife, Brasilien, trinken ihn manche mit Kokosnusswasser am Strand. In Spanien und Portugal gibt es Liebhaber dieses Getränks, die es mit Cola mischen. Es gibt viele Formen, Whisky zu trinken, abgesehen von der üblichen Art. Das Wichtigste ist, dass Ihr Getränk immer eine angenehme Erfahrung ist.
6 – Frankreich ist das Land, das am meisten Scotch importiert.
Nach Angaben der Scotch Whisky Associationkonsumieren die Franzosen in einem Monat mehr Scotch als Cognac in einem Jahr. Doch obwohl Frankreich der größte Importeur ist, ist Griechenland, was den Scotch-Konsum pro Person angeht, Weltmeister.
7 – Dylan Thomas, der berühmte walisische Dichter, ließ seinen Tod viele Jahre lang mit übermäßigem Konsum von schottischem Whiskey erklären.
Und tatsächlich hatte dieser Dichter, der 1953 mit nur 39 Jahren starb, einem Freund einige Tage vor seinem Tod gestanden, er habe in derselben Nacht 18 Whiskys getrunken. Das ist wirklich eine zu hohe Dosis. Nach seinem Tod wurden als Ursachen eine Lungenentzündung, Leberprobleme und ein Hirnödem angegeben. Es ist jedoch bekannt, dass der wahre Grund für seinen Tod die Tatsache war, dass man das Laster des Trinkens behandelte und dabei vergaß, dasselbe in Bezug auf die Lungenentzündung zu tun.
8 – Neuseeland, eine ehemalige Kolonie Großbritanniens, war ein wichtiger Whisky-Produzent.
Die Region Willowbank war das Gebiet für exzellenten Whiskey in Neuseeland und produzierte einen berühmten Single Malt namens Lammerlaw. Die Destillerie, die für diesen Whisky verantwortlich war, wurde jedoch 1997 geschlossen.