Wie man teure Whiskymarken unterscheiden kann

Wie kann man teure Whiskymarken von anderen unterscheiden? Lesen Sie den ganzen Artikel!

Whisky zu verkosten und auszuwählen kann schwierig sein, besonders wenn man ihn liebt. Wenn man bedenkt, wie kostspielig manche Flaschen sein können, ist es durchaus sinnvoll, sich vor dem Kauf so gut wie möglich zu informieren. Lektion Nummer eins: Wie man eine teure Whisky-Marke von all den anderen Marken unterscheiden kann, wenn man eine hochwertige Abo-Box in der Hand hat. Es mag nicht einfach sein, aber es wird bestimmt köstlich sein.

Wie wird ein teurer Whisky hergestellt?

Hochwertiger Whisky wird durch die Gärung verschiedener gemälzter und ungemälzter Körner in einer feinen Maische hergestellt. Diese Maische setzt sich aus Weizen, Gerste, Mais und Roggen zusammen. Meistens wird er in großen Fässern aus Weißeiche hergestellt, die mehrere Jahre lang gelagert wurden. Dieser Bestandteil wird sogar als ein wichtiger Schritt im gesamten Prozess der Whiskyherstellung angesehen.

In der Zwischenzeit sollten Sie keine zusätzlichen Aromen in die Mischung geben, da dies die natürlichen Aromen verändert. Hochwertige Biere werden nur selten mit Zusatzstoffen oder Konservierungsmitteln angereichert, und sie werden nur in speziell geformten Glasflaschen abgefüllt. Das Geschäft mit dem teuren Whisky boomt schon so lange, dass es inzwischen Marken gibt, die ein Synonym für das Getränk selbst sind.

Tipps zur Unterscheidung teurer Whiskys von anderen

Jeder sucht nach etwas anderem, wenn er einen bestimmten Whisky verkostet. Manche Leute schlürfen ihn direkt aus dem Glas. Andere wollen ihn für Mixgetränke und Cocktails verwenden. Das bedeutet, dass Ihr Verwendungszweck eine große Rolle dabei spielt, wie gut Ihnen das Produkt auf Ihren Lippen gefällt.

In jedem Fall ist es einfach, den Unterschied zwischen billigem und teurem Whisky zu erkennen, wenn man ihn einmal probiert hat. Den Profis zufolge sind dies die 5 Dinge, die Sie beim Schlürfen beachten sollten:

  1. Der Name – Wie bei den meisten Dingen sagt der Markenname viel über das Produkt in Ihren Händen aus. Wenn Sie noch nie davon gehört haben, sollten Sie eine kurze Recherche durchführen, um mehr darüber zu erfahren.
  2. Das Etikett – Guter Whisky wird immer entsprechend etikettiert, weil die Person, die ihn hergestellt hat, stolz darauf ist. Achten Sie auf Dinge wie Alter, Abfülldatum und Inhaltsstoffe, um sich ein genaueres Bild zu machen.
  3. Klarheit und Farbe – Teure Flaschen sollten je nach Inhalt, Rezeptur und Alter des Whiskys unterschiedlich aussehen. Prüfen Sie also sein Aussehen anhand eines Whisky-Farbkreises
  4. Das Aroma – Teure Rezepte sollten so riechen, als wären sie mit Absicht hergestellt worden. Das bedeutet, dass Sie sowohl in der Nase als auch auf der Zunge die verschiedenen Geschmacksrichtungen wahrnehmen sollten.
  5. Nachgeschmack (der Abgang)– Die besten Whiskys sind dicht, so dass sie nach dem Schlucken noch eine Weile im Mund verweilen. Warten Sie außerdem auf einen glatten Abgang, denn das deutet auf ein perfekt ausgewogenes Rezept hin.

Denken Sie daran, dass der Geschmack und das Aussehen Ihres Whiskys davon abhängen, wie Sie ihn servieren. So kann der Ausguss zum Beispiel heller erscheinen oder sogar eine andere Farbe haben, wenn Sie Eis in das Glas geben. Nehmen Sie außerdem mehr als einen Schluck von jeder Probe, um ein wirklich abgerundetes Erlebnis zu erhalten.

Flasche mit teurem Whisky, der in ein Glas gegossen wird

Sind Sie neugierig auf einige der teuersten Whisky-Ausdrücke, die jemals verkauft wurden? Hier ist deine Antwort: https: //www.whiskyflavour.com/blog/expensive-whiskey-brands-2/

Wie man die besten teuren Whisky-Marken findet

Die besten Whiskymarken sind nicht immer teuer, aber man weiß es nicht, wenn man nur auf das Preisschild schaut. Es kommt darauf an, was Ihrem Gaumen schmeichelt, also hören Sie nicht auf alles, was die Experten sagen. Nutzen Sie stattdessen eine der folgenden Methoden, um Ihre nächste Lieblingsflasche aufzuspüren:

  • Fliegen Sie. Nein, Sie brauchen kein Flugticket zu kaufen. Ein Whisky-Flug ist eine kleine Auswahl an verschiedenen Marken und Rezepten. In einem Restaurant oder einer Brauerei vor Ort können Sie etwas finden, das Ihnen wirklich gefällt.
  • Holen Sie sich eine Whisky-Abonnement-Box. Dann können Sie verschiedene Whisky-Marken in Ihrem eigenen Tempo und bequem von zu Hause aus genießen oder Ihre Lieblingssorten als hübsche Geschenke an Ihre Lieben verschenken.
  • Die Unterschiede zwischen den Typen kennen. Scotch und Bourbon zum Beispiel haben einen völlig unterschiedlichen Geschmack, weil sie in sehr unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, aufgrund von Preisschildern und ausgefallenen Etiketten die falsche Sorte zu kaufen.

Es ist nicht leicht, an wirklich teure Whisky-Marken heranzukommen. Wenn Sie das tun, stellen Sie sicher, dass Sie das auch probieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.