Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Whisky in das Bewusstsein der Welt integriert, von den traditionellen Trinkgewohnheiten seiner Ursprünge bis hin zu den Millennials, die gerade in einer trendigen Spelunke einen Shot bestellen. Ein Hoch auf Whisky in der Popkultur! Die Liebe zu allen Arten von Whisky ist unweigerlich in die Populärkultur eingedrungen. Charaktere aus Fernsehserien nehmen während eines Power Lunches einen Schluck, und in Country-Songs wird dies immer wieder betont. Sie ist nachvollziehbar und anschaulich, sowohl für Arbeiter als auch für Kenner der gehobenen Lebensart erkennbar. Manchmal ist es der Whisky, der eine Figur der Popkultur zum Leben erweckt. Hier sind ein paar unserer Whisky-Favoriten in der Popkultur.
1. “Anchorman”?
Alles, was du über die Hauptfigur Ron Burgundy in “Anchorman” wissen musst, lässt sich in einem einzigen Zitat zusammenfassen: “Ich liebe Scotch. Scotchy Scotch Scotch. Hier geht er runter, runter in meinen Bauch.”? Der Film aus dem Jahr 2004, in dem Will Ferrell den großspurigen Fernsehmoderator spielt, der zu Possen neigt, hat den Scotch so perfekt in die liebenswerte Figur des Burgundy integriert, dass ein echter Scotch nach ihm benannt wurde: Der Ron Burgundy Great Odin’s Raven Special Reserve Scotch Whisky. “Anchorman” ist eine Sternstunde des Whiskys in der Geschichte der Popkultur. Und er geht uns durch Mark und Bein.
2. Whisky a Go G
Nur wenige Nachtclubs sind allein am Namen erkennbar, aber das legendäre Whisky a Go Go in West Hollywood ist die Ausnahme. Der 1964 auf dem Sunset Boulevard von einem ehemaligen Polizisten aus Chicago eröffnete Club übernahm einen Teil seines Namens von dem damals angesagten “Go-Go”?
Tanzwahns und übernahm seinen Namen von dem britischen Roman “Whisky Galore”?
und der ersten Diskothek überhaupt, dem Whisky a Gogo in Paris, das 1947 eröffnet wurde. Einflussreiche Bands wie The Doors begannen dort zu spielen. Jimi Hendrix schaute gerne vorbei, und Otis Reddings “Live at the Whisky’?
wurde dort aufgenommen. Punkrock, Hardrock, New Wave der 1980er Jahre – sie alle erreichten im Whisky ein breites Publikum. Nach einigen Jahren der Schließung wurde das Lokal Mitte der 80er Jahre wiederbelebt – und es ist bis heute in Betrieb und hat den Whisky für immer in der Popkultur verankert.
3. Ron Swanson, “Parks and Recreation”?
Ron Swanson weiß, was er mag: Steak, Holzarbeiten und Zeit für sich selbst. Er weiß auch, was er nicht mag: die Regierung und alles andere. Oh, er mag auch Whisky. Aber vor allem muss es Lagavulin Single Malt sein für den Parkdirektor von Pawnee, Ind. in der NBC-Comedy “Parks and Recreation”,?
die von 2009 bis 2014 lief. Und Lagavulin hat es bemerkt. 2019, fünf Jahre nach der Einstellung von “Parks?
kündigten das auf Islay ansässige Unternehmen und Nick Offerman, der Swanson spielte, die Veröffentlichung einer 11 Jahre alten Offerman-Edition ihres Single Malt Scotch Whiskys an, auf der eine Zeichnung von Offerman in voller Bartpracht prangt. Damals hielt die Popkultur Einzug in die Welt des Whiskys, aber es war nicht das letzte Mal. Ron Swanson sagte einmal, er tue Lagavulin auf seine Cornflakes. Wir fragen uns, ob Nick Offerman das auch tut.
4. Toby Keith, “Beer for My Horses’?
In dem Country-Song von Willie Nelson aus dem Jahr 2002 geht es um Bombast, Rache und Selbstjustiz. Es geht auch darum, Whisky als Belohnung für “die gute Seite” zu feiern. Während Keith sagt, dass das Bier für die Pferde der Bande bestimmt ist, heißt es “Whiskey for my men”? vor dem Bier. Vielleicht nicht der stolzeste Moment des Whiskys in der Geschichte der Popkultur, aber dennoch ein Moment. Der Satz ist nicht gerade neu. Er wurde direkt aus dem Film “Bite the Bullet” von 1975 übernommen, in dem die Zeile “Whiskey für mich, Bier für mein Pferd” vorkam.
5. “Kingsman: The Golden Circle”
Whisky spielt in dieser Action-Komödie aus dem Jahr 2017, der Fortsetzung der Bond-Hommage “Kingsman” von 2014, eine wichtige Rolle. Hier lernen wir die Statesman kennen, die amerikanische Version der britischen Kingsman, die ein Whiskey-Geschäft als Tarnung für ihre Operationen nutzen. Es gibt sogar einen Agenten namens Whiskey! Aber, hey, cooler Name. Im selben Jahr, in dem der Film in die Kinos kam, kündigte Old Forester an, einen 95-proof Bourbon namens The Golden Circle herauszubringen: Old Forester Statesman.
6. “South Park”?
Ein einziges Wort reicht aus, um tief in den Charakter von Stuart McCormick einzutauchen: “Scotch”. Kennys Vater trägt immer einen roten Hut, auf dem nur “Scotch” steht. Kein Name einer Firma, keine Erklärung, nichts weiter. Wenn man Scotch mag, muss man das nicht weiter ausführen. Ein kleiner Eintrag in der Geschichte des Whiskys in der Popkultur, aber ein denkwürdiger.
7. “Lost in Translation”?
Sofia Coppolas außergewöhnlicher Film aus dem Jahr 2003 wird von Peak Bill Murray angeführt, der, nun ja, irgendwie er selbst ist. Murray spielt Bob Harris, einen ehemaligen Filmstar, der in Tokio in Werbespots für Suntory Whisky mitspielt, einer echten Destillerie mit Sitz in Osaka, die den Slogan “für entspannte Zeiten” verwendet. Seine Karriere ist verloren und er ist verloren, aber wenigstens werden wir mit einigen lustigen Szenen aus der Whisky-Werbung verwöhnt, während er Scarlett Johansson kennenlernt. Murray erhielt für die Rolle eine Oscar-Nominierung und durfte hoffentlich den ganzen Whisky behalten.
8. Kesha, “Tik Tok’?
Keshas Durchbruchshit von 2009 ist vollgepackt mit lächerlichem Spaß – und lächerlichen Texten. Der Song beginnt mit “Wake up in the morning feeling like P. Diddy.”? Wir wissen immer noch nicht, was das bedeutet. Aber die einprägsamste Zeile ist vielleicht ein anderer Aspekt ihrer Morgenroutine: “Bevor ich gehe, putze ich meine Zähne mit einer Flasche Jack.”? Wie in…
Jack Daniels! Nicht von vier von fünf Zahnärzten empfohlen, aber definitiv von Dr. Kesha. Wenn das nicht Popkultur vom Feinsten ist, wissen wir nicht, was es ist!
9. “The Shining”?
Apropos Jack Daniel’s… Diese Marke spielt eine Schlüsselrolle in Stanley Kubricks Psychohorror-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King aus den 1980er Jahren. Als Jack Torrance (Jack Nicholson) am Tiefpunkt seines Wahnsinns angelangt ist, setzt er sich zu einem gruseligen Barkeeper an eine gut gefüllte Bar und fängt an, Jacks zu trinken – aus der Flasche. Jack Daniel’s steht für den Rückfall in seine alten Trinkgewohnheiten. Er fragt nicht einmal ausdrücklich nach Jack; er nimmt den Guss einfach gerne an.
10. “Mad Men”?
und “Boardwalk Empire”?
Whisky war in der Serie von 2007-2015 im Grunde eine Figur, die in der Dramaserie aus den 1960er Jahren spielt. Hauptdarsteller Don Draper (Jon Hamm) war nie weiter als eine Armlänge von einer Art Whisky oder einem Cocktail auf Whiskybasis entfernt. In seinem Büro gab es eine Menge Blended Canadian Club (pur, Dons Lieblingsgetränk) oder einen Old Fashioned (oder drei) beim Mittagessen. Und zur gleichen Zeit lief auf HBO “Boardwalk Empire”,?
das zur Zeit der Prohibition spielt, ebenfalls wiederholt auf den Canadian Club. Für eine Marke, die bereits 1858 gegründet wurde, war Whisky in der Popkultur ein Geschenk des Himmels.
12. “Game of Thrones”?
Whisky, wie wir ihn kennen, gibt es in HBOs bahnbrechender Fantasyserie nicht, aber das hinderte Johnnie Walker wiederholt zu huldigen. Das Unternehmen hat mehrere Flaschen mit Motiven aus der Serie kreiert, darunter White Walker. White Walker, benannt nach der untoten Armee, die in der Serie vorkommt, hat karamellisierten Zucker, Vanille und frische rote Beeren als Geschmacksnoten. Er wird am besten eiskalt serviert. Denn… Ja, natürlich. Johnnie Walker ist ein großer Fan der Serie, denn das Unternehmen hat auch den von “GOT” inspirierten “A Song of Ice”? (knackig und sauber, mit Single Malts aus der schottischen Destillerie Clynelish) und “A Song of Fire”? (getorft und stark, von der Brennerei Caol Ila aus Islay). Der Winter kommt nicht nur zu Johnnie Walker, er ist immer da.
13. James Bond
Der alte James Bond stand auf Martinis. Der neuere James Bond hat einen raffinierteren Geschmack. In den beiden jüngsten Filmen von Daniel Craig, “Skyfall” und “Spectre”?
greift 007 zu verschiedenen Sorten von The Macallan, darunter 10, 18 und 50 Jahre alte Versionen.
Es gab sogar eine 1962er Flasche der beliebten Marke, die von Craig und den “Skyfall”?
Javier Bardem und Bérénice Marlohe signierte Flasche der beliebten Marke aus dem Jahr 1962, die rund 13.000 Dollar für wohltätige Zwecke einbrachte.
Das Getränk spielt auch eine Schlüsselrolle in einer hinterhältigen Drehszene in “Skyfall”?
die uns erschüttert und… Na ja, den Rest kennst du ja.