Lange Rede, kurzer Sinn: Bourbon ist der Name für den in den USA hergestellten Whisky. Es gibt jedoch so viel über diese einzigartige Art von Whisky zu wissen.
Bourbon ist – genau wie Scotch und Irish – die amerikanische Art von Whisky. Die genaue Geschichte des Getränks ist nicht überliefert, aber es wurde wahrscheinlich im 18. Jahrhundert von irischen und schottischen Einwanderern erfunden, die sich in Kentucky niederließen.
Das Gleiche gilt für den Namen “Bourbon”. Es gibt eine Menge Geschichten, die den Ursprung des Namens erklären. Eine sehr verbreitete ist, dass der Whisky nach der Bourbon Street in New Orleans benannt wurde, wo Händler große Mengen davon zu sehr niedrigen Preisen verkauften.
Im Jahr 1964 wurde das destillierte Getränk zu einem unverwechselbaren Produkt aus den Vereinigten Staaten erklärt, das in keinem anderen Land hergestellt werden darf. Die Analogie zum Scotch liegt auf der Hand: Selbst wenn ein Produkt einen ausgeprägten Bourbon-Geschmack hat, aber in Kanada hergestellt wurde, kann es nicht als Bourbon verkauft werden. Auch wenn Bourbon theoretisch in Kalifornien oder New Jersey hergestellt werden kann, wird die Mehrheit aller Bourbons in Kentucky hergestellt. Der ländliche Bundesstaat hat aufgrund des sauberen Wassers aus natürlichen Quellen eine lange Tradition in der Herstellung von destillierten Getränken.
Definition von Bourbon
Wie bereits erwähnt, muss Bourbon in den USA hergestellt werden. Aber diese Tatsache allein reicht nicht aus, denn es gibt ein paar Merkmale, die ein Whisky aufweisen muss, um als Bourbon verkauft zu werden.
Bourbon muss aus einer Getreidemischung hergestellt werden, die zu mindestens 51 Prozent aus Mais besteht. Danach muss das Getränk in neuen verkohlten Eichenfässern reifen (vergessen Sie nicht: Scotch oder französischer Whisky reift normalerweise in gebrauchten Fässern). Wenn Bourbon in die Fässer kommt, darf er nicht mehr als 62,5 Volumenprozent Alkohol haben.
Während der Monate und Jahre der Reifung nimmt der prozentuale Anteil des Alkohols pro Volumen langsam ab. Wenn er in Flaschen abgefüllt wird, muss er immer noch mehr als 40 Volumenprozent Alkohol haben (das gilt auch für jeden anderen Whisky).
Eine kuriose Tatsache ist, dass manche Bourbons nur ein paar Monate reifen, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Eine Ausnahme ist der so genannte “Straight Bourbon”, der mindestens 24 Monate lang reifen muss.
Wenn Sie daran interessiert sind, amerikanischen Whisky online zu kaufen, sollten Sie dies beachten: In den USA hat der Begriff “Blended” eine andere Bedeutung als in Europa. Ein Blended Bourbon kann zusätzliche Farbstoffe, zusätzliche Aromen und sogar andere Spirituosen enthalten, die nicht in Fässern gereift sind!
Drei herausragende Ausdrücke
Wenn Sie Whisky online kaufen oder eine Flasche Bourbon in Ihrer Whisky-Abonnement-Box erhalten, bekommen Sie vielleicht eine der folgenden Flaschen!
Jefferson’s Ocean Aged at Sea Bourbon
Jefferson’s ist eine ganz besondere Spirituose! Er reift zwischen sechs und acht Jahren an Land, bevor die Fässer auf ein Schiff gebracht werden. Umgeben von salzigem Wasser und der ständigen Bewegung der Wellen, reift er weitere sechs bis zehn Monate.
Aromen: Salz, Karamell, elegante Blüten und frischer Pfeffer bestimmen die einzigartige Nase dieses amerikanischen Whiskys.
Woodford Reserve Double Oaked
Woodford Reserve Double Oaked ist ein reichhaltiger und süßer Bourbon, der ein Mundgefühl wie Samt hat.
Komplexe Aromen und Geschmacksrichtungen: dunkle Schokolade, süßes Karamell, geröstete Nüsse, Äpfel und süße Mandeln machen diesen Whisky zu einem besonderen Genuss.
Der Abgang ist weich und verweilt lange im Mund.
Hudson Baby Bourbon
Die meisten Bourbons werden in Kentucky hergestellt. Aber natürlich gibt es zu jeder Regel eine Ausnahme! Der Hudson Baby Bourbon wird aus 100 Prozent New Yorker Mais hergestellt, der in New York destilliert wird. Getrocknete Früchte, gerösteter, buttriger Mais und süße Mandeln bestimmen den einzigartigen Geschmack und die Nase dieses Whiskys.
Haben Sie schon einmal eine Sorte Bourbon probiert? Welcher ist Ihr Favorit? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder schreiben Sie uns!