Whisky Verkostungsführer

Whisky Tasting Guide

Der Tag ist gekommen, an dem du eine Whisky-Brennerei besuchst, von der du gehört hast und die kostenlose Verkostungen ihrer verschiedenen Whiskys anbietet. Zunächst einmal stellt sich die große Frage: Whisky oder Whiskey? Aber es kommt ganz darauf an, woher dein Getränk kommt. Für schottische Produkte ist es Whisky, aber für amerikanische und irische Produkte ist es Whiskey. Whisky zu probieren ist mehr, als sich ein Glas einzuschenken und zu trinken. Es braucht mehr als das allgemeine Wissen und hier ist, wie du es angehen kannst:

Glaswaren

Das ist nicht das Wichtigste, aber die Form deiner Gläser wird dein Whisky-Verkostungserlebnis definitiv verbessern. Diesmal geht es um den Whiskeybecher, dessen breiter Boden es dir ermöglicht, den Whiskey zu verwirbeln, während die schmale Öffnung die appetitlichen Aromen für dein Schnüffelvergnügen konzentriert. Bei dir zu Hause hast du wahrscheinlich nicht den mächtigen Becher, sondern verwendest ein Weinglas.

Whisky Tasting Guide Glassware

Die Nase

Wenn du versuchst, an deinem Whisky wie an einem Glas Wein zu schnuppern, wird dir schwindelig, denn Whisky hat einen höheren Alkoholgehalt als Wein. Wirble deinen Whisky einfach ein bisschen herum und rieche dann aufmerksam das Aroma oben in deinem Glas. Zwischen dem Schnuppern und Schwenken solltest du die Farbe deines Whiskys beobachten. Wenn Sie den Whisky verschmieren und es einige Zeit dauert, bis er am Glas heruntertropft, bedeutet das, dass er dickflüssiger ist. Je dunkler der Whisky ist, desto älter ist er, und Ihr Getränk kann hellgolden oder tiefbraun sein, was auf das Alter des Whiskys schließen lässt.
Suchen Sie bei der Schnüffelübung nicht nach einem bestimmten Duft. Das olfaktorische System ist nostalgisch, d. h. wenn Sie an verschiedene Erinnerungen denken, können Sie verschiedene Düfte wahrnehmen und umgekehrt. Eine Whisky-Verkostung mit deinen Freunden? Lass dich nicht von den Düften hinreißen, die deine Freunde erkennen. Um den Whisky besser zu verstehen, müssen Sie mehrmals an ihm riechen, da sich die Nase des Whiskys bei jedem Schnuppern verändert.

Der Geschmack

Erst wenn man denkt, dass man den Whisky mehr als genug geschnuppert hat, kann man ihn schmecken. Schnuppern Sie ganz leicht und formen Sie dann Ihre Lippen zu einem O. Bewegen Sie dann Ihre Zunge sanft zu Ihren Lippen und saugen Sie Luft ein. Zu diesem Zeitpunkt gurgeln Sie bereits mit dem Whisky. Eine Warnung ist, dass Sie bei den ersten paar Malen, die Sie dies tun, würgen könnten, und die Stärke des Whiskys ist der große Faktor dafür. Auch hier gilt: Suchen Sie nicht nach einem bestimmten Geschmack, sondern versuchen Sie einfach, die Geschmäcker, die Sie wahrnehmen, passiv zu beobachten. Du denkst, dass du Alkohol schmeckst? Das ist in Ordnung, denn es ist Alkohol drin. Ein paar Kostproben können dir jedoch eine breite Palette an Geschmacksrichtungen aufzeigen. Wenn du glaubst, dass du deinen Whisky gut geschmeckt hast, kannst du ihn jetzt schlucken. Das brennende Gefühl, das du wahrnimmst, wird als Abgang bezeichnet. Ist sie lang, angenehm, eklig oder kurz? Nehmen Sie das alles zur Kenntnis.

Whisky Tasting Guide The Taste

Die Wasserdebatte

Manche sagen, dass man Whisky kein Wasser hinzufügen sollte, aber das ist nur ein Mythos. Wenn du ein paar Tropfen davon hinzufügst, kannst du sogar neue Aroma- und Geschmacksschichten hinzufügen.

Besonderheit

Bei der Verkostung von Whisky geht es darum, es langsam anzugehen. Denke daran, zwischen verschiedenen Whiskys oder sogar zwischen mehreren Schlucken desselben Whiskys Wasser zu trinken. Außerdem musst du dir bei der Komplexität des Whiskys an einer bestimmten Stelle einige Punkte notieren. Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist, niemanden bezüglich des Geschmacks zu konsultieren, sondern einfach dein eigenes Ding zu machen, da Menschen unterschiedliche Whisky-Verkostungsfähigkeiten haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.