Französischer Whisky

french whiskey

Französischer Whisky

Obwohl Frankreich weltweit für seine Weine bekannt ist, erobert es die Whisky-Welt im Sturm. Tatsächlich wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie festgestellt, dass Frankreich mehr Whisky als jedes andere Land der Welt konsumiert, mit einer besonderen Vorliebe für Scotch. Derzeit gibt es über vierzig Whisky-Destillerien in Frankreich.

Die Geschichte

Wenn man an Frankreich denkt, denkt man vielleicht an Wein, aber Frankreich ist auch bekannt für sein Angebot an Spirituosen wie Cognac, Calvados und Pastis. Obwohl es zunächst überraschend erscheinen mag, dass sich Frankreich dem Whisky zugewandt hat, scheint es kaum weniger überraschend, wenn man bedenkt, dass es einer der größten Whiskyproduzenten der Welt ist. Es macht nur Sinn, dass ein Land, das mehr Whisky als nur eine andere Spirituose konsumiert, natürlich auch in seinem Heimatland destillieren möchte.

Darüber hinaus verfügen die französischen Landwirte über große Reserven an Gerste und verschiedenen anderen Getreidesorten, die für die Herstellung von Whisky unerlässlich sind. In der Tat sind diese Körner so reichlich vorhanden, dass sogar Schottland, der einstige Marktführer in der Whisky-Produktion, diese Körner nun aus Frankreich importiert!

Die Destillerien

Die Bretagne scheint ein heißes Bett der Whisky-Produktion zu sein, obwohl es mehrere andere im ganzen Land gibt. Was Frankreichs Destillationsverfahren so einzigartig macht, ist ihre Entschlossenheit, die französischen Traditionen des Destillierens aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel verwenden einige Alembics oder Holstein-Destillierapparate anstelle der viel häufiger verwendeten Pot- oder Column-Stills, die in Schottland verwendet werden.

Dass ein Großteil der Whisky-Produktion in der Bretagne stattfindet, ist angesichts der tiefen keltischen Wurzeln der Region keine Überraschung. In der Tat wurde der ‘erste’ französische Whisky hier hergestellt. Obwohl er ursprünglich ein Blend aus schottischem Malt Whisky und Grain Whisky darstellte, war er kein ‘echter’ französischer Whisky.

Der allererste französische Whisky wurde in der Destillerie Glann ar Mor in der Bretagne hergestellt. Im Folgenden finden Sie einige der Destillerien in Frankreich, die derzeit Whisky herstellen. Sie sind:

Heute ist Frankreich auch für seine Kreativität bekannt, wenn es um die Whisky-Produktion geht. Ein großer Vorteil ist, dass sie einer der weltweit führenden Weinproduzenten sind und Zugang zu unzähligen Fässern haben – rot, trocken, see, weiß, Champagner, usw. All diese Fässer erlauben es ihnen, zu experimentieren und kreativ zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.