Die ‘Brüder’ Langatun

Destillerie Langatun – Schweizer Whisky

Die ‘Brüder’ Langatun

In der Welt des Whiskeys gibt es einen wachsenden Raum für Produzenten außerhalb der britischen Inseln. Neben den traditionellen nordamerikanischen Produktionen gibt es eine wachsende Zahl von Destillerien in außereuropäischen Ländern, und nicht nur das: Sie produzieren Whiskey von Qualität. Eines dieser Länder ist die Schweiz. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Destillerie Langatun und die Eigenschaften der ‘Brüder’ Langatun Old Bear und Langatun Old Deer.

Lernen Sie weitere europäische Länder, die Whiskey produzieren, im Artikel ‘Europäischer Whiskey’ kennen.

Langatun

Obwohl es nicht lange her ist, dass der Schweizer Whiskey ins Rampenlicht kam, ist die Geschichte der Destillerie, die Langatun Old Bear und Langatun Old Deer produziert, viel älter. Im Jahr 1857 war Jakob Baumberger für eine Bierproduktion in einem Dorf namens Langenthal verantwortlich. Dieser Ort war vorher als Langatun bekannt, und daher stammt auch der Name des Whiskeys. Jakob stellte weiterhin Bier und Destillate her, war damit sehr erfolgreich und später führten seine Kinder das Geschäft weiter. Neben der Herstellung von alkoholischen Getränken baute die Familie Baumberger auch das Getreide dafür an.

Im 20. Jahrhundert verblasste das Geschäft und blieb bis 2007 verschwunden, als einer von Jakobs Enkeln die Tradition wieder aufnahm und begann, Schweizer Whiskey, aber auch Wodka, Rum, Bourbon usw. zu produzieren. Wenn es um den Schweizer Whiskey dieser Brennerei geht, gibt es zwei Getränke: Langatun Old Bear und Langatun Old Deer. Als nächstes werden Ihnen die Hauptmerkmale beider vorgestellt.

Die ‘Brüder’ Langatun

Wie alle Brüder haben auch die beiden Schweizer Whiskey-Marken der Destillerie Langatun einige Gemeinsamkeiten und auch Merkmale, die jeden von ihnen einzigartig und unverwechselbar machen. Während Langatun Old Bear ein Schweizer Räucherwhiskey ist, wird Langatun Old Deer nicht geräuchert. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten jedes einzelnen dieser Schweizer Whiskeys. Werfen wir einen Blick darauf.

Wesentliche Eigenschaften von Langatun Old Bear

Der Schweizer Whiskey Langatun Old Bear ist ein geräucherter Whiskey, der in Schalen des Rotweins Châteauneuf-du-Pape gereift ist. Dies ist also ein Getränk mit einem sehr ausgeprägten und interessanten Geschmack.

  • Aromen

In diesem Schweizer Whiskey bemerken wir Aromen von frischem Holz, Beeren, kandierten Orangen und einem kleinen Hauch von Würze. Wir können auch die Düfte von Honig und Rauch wahrnehmen, was eine interessante und komplexe Kombination ergibt.

  • Geschmack

Dies ist ein Schweizer Whiskey mit einer starken Persönlichkeit, bei dem man die Süße und das Geräucherte in einem starken Geschmack spüren kann. Wir können auch die roten Beeren im Mund spüren, einen Hauch von Rotwein, Süße und einen starken Geschmack von Karamell. Er endet langsam, anfangs bitter mit einem Hauch von Kräutern, aber dann wird er süß und sehr rauchig. Es ist ein sehr interessanter Whiskey in unserem Mund.

Wesentliche Eigenschaften von Langatun Old Deer

Der Schweizer Whiskey Langatun Old Deer ist im Gegensatz zu seinem Geschwisterchen ein Whiskey, der ohne den klassischen Rauch hergestellt wird. Es ist ein Single Malt mit dreifacher Destillation, der aus nicht geräucherter Gerste stammt. Er reift in Schalen aus Sherry und Chardonnay. Erfahren Sie mehr über die Düfte und Aromen, die Sie bei diesem Schweizer Whiskey spüren können.

  • Aromen

Dieser Schweizer Whiskey präsentiert einen sehr blumigen Duft, mit einem Hauch von roten Beeren. Sehr angenehm.

  • Geschmack

Über den Geschmack: In diesem Getränk können Sie Vanille, Rosinen, frische Früchte und Eichenholz spüren. Er endet sehr sanft, mit einem Hauch von Walnüssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.