Man sagt, dass man bei einer Diät alles in Maßen zu sich nehmen sollte, und das gilt auch für Whiskey. Macht Whiskey also dick? Das Gute daran ist, dass Whiskey zu den wenigen Spirituosen gehört, die du während einer Diät trinken kannst, wenn du auf die Kalorienzufuhr achtest. Laut USDA ist Whiskey extrem arm an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Natrium und enthält nur wenige Kohlenhydrate. Das einzige Problem sind die Kalorien. Jedes Gramm hat mehr Kalorien als die Kohlenhydrate, sieben Kalorien für Whiskey und vier für Kohlenhydrate. Du willst ein Kaloriendefizit einhalten, wenn du versuchst, ein Abnehmprogramm durchzuhalten.
Wenn du dich fragst, ob Whiskey dick macht, solltest du außerdem bedenken, dass dein Körper den Whiskey verbrennt, bevor er Fett oder Kalorien aus den Mahlzeiten verbrennt, die du zu dir genommen hast. Dein Körper kann die Kalorien, die du mit Alkohol aufnimmst, nicht für später speichern, wie er es mit der Nahrung tut, die du isst. Wenn du Whiskey trinkst, muss dein Körper den Prozess unterbrechen, in dem er sich gerade befindet, z.B. die Verbrennung der letzten Mahlzeit, um den Alkohol loszuwerden. Was auch immer es bearbeitet hat, wird als Fett gespeichert. Es ist besonders schädlich für die Fettverbrennung im Bauch. Deshalb bleiben bei vielen Menschen die “Bierbäuche” zurück. Es ist nicht nur für diejenigen, die Bier trinken. Das ist jeder, der irgendeine Art von Alkohol trinkt.
Wer regelmäßig einen Whiskey pro Tag trinkt, nimmt weniger zu und wird seltener fettleibig. Sie müssen sich in der Regel nicht fragen, ob Whiskey dick macht, weil sie ein System entwickelt haben, bei dem der Alkohol in ihren Ernährungsplan integriert ist und zu ihrer Gesundheitsroutine passt. Sie sind in der Regel aktiv, gleichen die Kalorien in anderen Bereichen aus, damit sie das Defizit halten, und genießen einen hochwertigen, ausgewogenen Speiseplan.
Es ist wichtig, dass du versuchst, nur eine, höchstens zwei, pro Tag zu nehmen. Wenn du über diesen Punkt hinausgehst, riskierst du, dass dein Körper und dein Verstand die Wahrnehmung des Hungers durcheinander bringen. Du wirst anfangen zu denken, dass du Essen willst und zwar das falsche Essen. Je mehr du trinkst, desto mehr greifst du nach dem Essen, das du siehst, und das ist in der Regel nicht Teil deines Diätplans. Das Schlimmste ist, dass du, wenn du am nächsten Tag mit einem Kater aufwachst, besonders dehydriert bist und auch das führt dazu, dass du dich nach Kohlenhydraten sehnst. Das ist der Moment, in dem Whiskey dich die Pfunde purzeln lässt.
Der beste Weg, einen Kater zu vermeiden, ist, für jeden Whiskey, den du trinkst, ein großes Glas Wasser zu trinken und zu Hause vor dem Schlafengehen einen ballaststoff- und proteinreichen Snack zu essen. Das wird dich bis zum nächsten Morgen satt machen, damit du nicht verhungert aufwachst.
Noch ein Tipp: Trinke deinen Whiskey am besten mit Eis oder pur. Füge keine Dinge hinzu, z.B. zuckerhaltige Limonaden oder sogar Diätlimonaden. Das hat die geringsten Auswirkungen auf deinen Stoffwechsel und fügt dem Nährwert, den du in einem gesunden Rahmen halten willst, so viel weniger Kalorien und Junkfood hinzu.
Macht Whiskey dick? Ja und nein. Du hast die Zügel in der Hand. Es hat definitiv das Potenzial dazu, je nachdem, wie viel du konsumierst. In Maßen genossen, ist Whiskey auf einem Diätplan eigentlich gar nicht so schlecht. Es gibt einige von uns, denen es mit einer Diät ganz gut geht. Es ist alles eine Frage der Einstellung.