Typische Aromen, die Sie in jedem Whisky schmecken können
Whisky zu verkosten ist eine echte Wissenschaft, die viel Erfahrung und sehr scharfe Sinne erfordert. Echte Experten trainieren jahrelang, probieren hunderte von Whiskys und machen sich Notizen über ihre Beobachtungen. Falls Sie Angst haben, sich bei Ihrer ersten Whisky-Verkostung zu blamieren, lesen Sie besser diesen Beitrag und entdecken Sie, wie viel Vielfalt Experten schmecken können!
Fruchtig
Fruchtige Whiskys schmecken nicht nur fruchtig. Vielleicht schmecken Sie Zitrusfrüchte wie Zitrone, Limette, Grapefruits oder Orangen. Vielleicht spüren Sie einige Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren. Auch Baumfrüchte wie Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche oder Äpfel können in Single Malts und Blends zu finden sein. Tropische Früchte wie Melonen, Bananen und Ananas fügen den Whiskys einige interessante Aspekte hinzu. Erinnern wir uns auch daran, dass einige Whiskys wie köstliche Trockenfrüchte schmecken. Rosinen, Pflaumen und Feigen überraschen Sie mit ihrem warmen und tiefen Geschmack.
Vegetativ
Es gibt noch andere Pflanzen, die man in Scotch, Irish oder Bourbon schmecken kann. Erfrischende Paprika, Minze oder Gras sind ganz typisch. Manchmal kann man auch gekochtes Gemüse wie Bohnen, Spargel oder sogar Oliven schmecken. Getrocknetes Grünzeug wie Heu, Stroh, Tabak oder Tee geben dem Whisky den Geschmack des Spätsommers.
Nussig
Nussige Aromen verleihen Ihrem Whisky immer eine subtile Eleganz. Walnüsse, Haselnüsse oder süße Mandeln lassen Ihren Whisky gleichzeitig reichhaltig und warm schmecken.

Karamell
Auch Karamell ist nicht gleich Karamell. Es kann sich mit Aromen von Honig, Karamell, Butter, Schokolade, Melasse oder sogar mit einem Hauch von Sojasauce vermischen.
Holzig
Abhängig von Ihrem Whisky können holzige Aromen entweder frisch, rauchig oder verbrannt erscheinen. Frische Noten wie Eiche, Zedernholz oder sogar ein Hauch von Vanille kontrastieren mit verbranntem Holz oder rauchigen Speckaromen.
Erdig
Erdige Noten können schimmelig erscheinen wie nasser Schmutz, portugiesischer Kork, Moos oder einige frische Pilze aus dem Wald. Andere erdige Aromen erscheinen trocken und sogar staubig, wie an einem stürmischen Tag im Sommer.
Chemisch
Chemische Aromen schmecken nicht in jedem Fall nach Chemie. Sie können nach Plastik, Benzin, verbrannten Streichhölzern oder sogar Leder schmecken. Andere Aromen sind eher organisch und erinnern an Wolle oder nasses Fell.
Scharf
Generell können Sie Whisky entweder scharf oder kühl erleben. Ein scharfer Geschmack bedeutet in der Regel, dass Sie den Alkohol sehr gut schmecken können, während ein kühler Geschmack Ihnen das Geschmacksgefühl von erfrischendem Menthol gibt.
Mikrobiologisch
Sogar Hefenoten, der Geschmack von Joghurt oder ein subtiles Aroma von fermentiertem Sauerkraut oder koreanischem Kimchi finden sich in manchen Whiskys.
Blumig
Zarte Blütenblätter, schöne, blühende Blumen oder getrocknete Blütenblätter lassen Ihren Whisky leicht und sogar luftig schmecken. Typische florale Noten sind Rose, Veilchen, Kirschblüte, Geranie, Orangenblüte und Jasmin.
Würzig
Nicht zuletzt sind Gewürze recht häufige Aromen, die Sie in fast jeder Whisky-Degustationsbox finden können. Nelken, grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Lakritze, Zimt oder süße Gewürze sind nur einige der Noten, die Sie entdecken können, während Sie ein gutes Glas Whisky genießen.
Haben Sie noch etwas hinzuzufügen? Schreiben Sie uns eine Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!