9 Merkmale, die einen teuren Whisky ausmachen

What does it take to make an expensive whisky?

Wahrscheinlich waren Sie schon einmal im Whisky-Gang und haben versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass eine 200-Dollar-Flasche ihr Geld wirklich wert ist. Nun, ist es das? Ist das nur eine Spielerei, oder hat der Wahnsinn Methode? Es wird Sie freuen zu hören, dass Sie diese Anschaffung durchaus rechtfertigen können! Teurer Whisky ist von höherer Qualität und schmeckt oft besser, weil er besondere Aromen aufweist. Aber was macht manche Whiskys überhaupt teurer?

Merkmale des teuren Whiskys

Teurer Whisky ist in der Regel älter, hat eine bessere Verarbeitungsqualität und gilt als seltener als seine billigeren Pendants.

Alter und der Anteil der Engel

Teurer Whisky ist in der Regel älter. Was aber macht das Alter eines Whiskys teurer? Der Anteil der Engel. Angel’s Share ist ein Begriff, der sich auf die Verdunstung von älterem Whisky bezieht. Whisky wird in Holzfässern gelagert, die nicht vollständig abgedichtet werden können und oft kleine Lecks aufweisen. Je länger das Produkt im Fass ist, desto mehr Verdunstung tritt auf. Dieser Vorgang wird als “Angel’s Share” bezeichnet, weil der Whisky “zum Himmel verdunstet”. Da bei der Abfüllung nur etwa ein Drittel des Whiskys übrig bleibt, ist der Whisky wegen des Produktverlusts teurer. Außerdem wird sie im Laufe des Zyklus immer seltener, was die Kosten erhöht. Das Alter und der Anteil des Engels tragen dazu bei, den Preis des Whiskys zu erhöhen

Handwerkliche Qualität

Obwohl alle Whiskys die gleichen drei Zutaten enthalten (Getreide, Hefe und Wasser), kann es Unterschiede bei der Verarbeitung dieser Zutaten geben. Dies beeinflusst das Geschmacksprofil des Whiskys und letztlich auch den Preis.

Schau dir einige der teuersten jemals verkauften Sorten an: https: //www.whiskyflavour.com/blog/expensive-whiskey-brands-2/

Temperatur

Je schneller ein Whisky produziert wird, desto billiger ist er. Wärmere Temperaturen tragen dazu bei, den Reifeprozess zu beschleunigen, wodurch der Whisky erschwinglicher wird und der Ertrag erhalten bleibt. Das Gegenteil ist bei teurem Whisky der Fall. Wie bereits erwähnt, wird weniger teurer Whisky produziert, und die Reifung bei niedrigeren Temperaturen dauert länger.

Qualität des Wassers

Für die meisten Menschen mag Wasser wie eine Nebensächlichkeit im Reifungsprozess erscheinen, aber für die Brennereien kann es die Qualität eines Whiskys ausmachen oder zerstören. Teurer Whisky wird mit hochwertigem Wasser hergestellt. In Japan zum Beispiel beziehen einige der besten Brennereien ihr Wasser aus geschmolzenen Schneekappen, die durch Granitfelsen gefiltert werden. Je weiter eine Brennerei bereit ist, für qualitativ hochwertiges Wasser zu gehen, desto höher ist wahrscheinlich der Preis für das Produkt.

Wasser mit höherer Qualität macht teureren Whisky
Wasser mit höherer Qualität macht teureren Whisky

Kosten der Speicherung

Teurer Whisky muss länger gelagert werden. Das bedeutet, dass der Lagerraum viel länger bezahlt werden muss als bei billigerem Whisky. Diese Kosten werden letztendlich an den Verbraucher weitergegeben.

Art des Fasses

Whisky wird in Holzfässern gereift, aber die Art des verwendeten Holzes hat einen großen Einfluss auf die Kosten des Endprodukts. Manche Hölzer sind zum Beispiel poröser als andere. Dadurch erhält der Whisky einen ausgeprägten Holzgeschmack und verdunstet mehr, was den Preis in die Höhe treibt. teurer Whisky in Fässern

Verpackung

Du wirst kein Cartier-Armband in einer Plastiktüte sehen und auch keinen teuren Whisky in einer unansehnlichen Flasche. Es kann viel Geld kosten, eine attraktive und aufwändige Verpackung zu gestalten, und der Verbraucher (du) zahlt die Kosten an der Kasse.

Rarität

Dieser Faktor folgt einfach den Regeln der Wirtschaft. Der Preis für ein Produkt steigt, wenn die Menge dieses Produkts sinkt und umgekehrt. Je seltener ein Whisky ist, desto teurer ist er auch. Whisky-Sammler investieren oft in seltenen Whisky, um ihn später für mehr als den ursprünglichen Preis zu versteigern. Ein seltener Whisky neben dem Kopfhörer

Warum ist Single Malt Whisky teurer als Blended Whisky?

Du wirst feststellen, dass Single Malts in der Regel teurer sind als Blended Whisky. Dies ist auf die lange Produktionszeit und die Kosten der für Single Malt benötigten Gerste zurückzuführen. Gerste kostet mehr als das durchschnittliche Getreide, das für die Herstellung von Blended Whisky verwendet wird. Und auch hier gilt: Je länger ein Whisky gereift ist, desto teurer wird er. Single Malts sind auch wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks sehr beliebt. Und wenn die Nachfrage hoch, die Produktion aber niedrig ist, steigen die Kosten für ein Produkt.

Zum Schluss…

Manche Whiskys sind so teuer, weil der gesamte Prozess, vom Anfang bis zur Verpackung, die Hersteller und Brennereien viel Geld kostet. Sie sind auch viel seltener, aber gleichzeitig beliebt und begehrt. Teurer Whisky kann durchaus eine gute Investition sein. Wörtlich. Auf diese Weise können Sie bei Auktionen im Laufe der Jahre mehr Geld verdienen. Und im übertragenen Sinne werden die ausgeprägten, holzigen Aromen, die der teure Whisky zu bieten hat, Ihre Geschmacksknospen mit einem sanften Geschmack verwöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.