Dewar’s Scotch: Geschichte und ein Interview mit einem unserer Abonnenten
Dewar’s ist eine traditionelle Scotch-Marke, die im Jahr 1846 eingeführt wurde. John Dewar Senior – der Schöpfer der Marke – begann sein Geschäft mit Hilfe seiner Söhne. Bis heute wird der Scotch in der Destillerie Dewar’s Aberfeld, in der Nähe von John Dewars Geburtsort in Perthshire, Schottland, hergestellt. In den späteren 1890er Jahren wurde er zu einer Marke von internationaler Bedeutung. Die Marke gewann an Popularität, als Andrew Carnegie eine Probe von Dewar’s Whisky an Benjamin Harrison schickte, als dieser 1889 als 23. Präsident der USA vereidigt wurde. Seit 1997 gehört die schottische Marke zu Bacardi. In der mehr als 150-jährigen Geschichte gewann die Marke mehr als 500 Medaillen. Damit ist Dewar’s der am häufigsten ausgezeichnete Whisky-Blend aller Zeiten. Zudem ist er einer der Top-Seller in den USA.
Expressionen von Dewar’s
Bis 2017 bot die Marke 6 verschiedene Expressionen an. Die bekannteste ist der White Label, der 1899 vom ersten Masterblender der Marke, A.J. Cameron, kreiert wurde. Eine weitere Expression ist Dewar’s Scratched Cask. Er wurde 2015 veröffentlicht und bietet einen weichen Geschmack, der an amerikanischen Bourbon erinnert. Dewar’s 12 – 12 Jahre alt, kreiert von Masterblender Tom Aitken, erhielt mehrere internationale Preise und ist ein Liebling vieler Whiskykritiker. Dewar’s 15 – 15 Jahre alt wurde von der ersten weiblichen Masterblenderin Stephanie Macleod kreiert. Der Whisky schmeckt nach Rosinen und ist ein Blend aus mehr als 40 einzelnen Abfüllungen. Dewar’s 18 – 18 Jahre alt, erstmals 2003 herausgebracht, kreiert von Master Blender Tom Aitken, besteht zum größten Teil aus Aberfeldy Whisky. Er schmeckt süß und enthält Aromen von Kakao, Nüssen und Gewürzen. Last but not least Dewar’s Signature – Erstmals 2003 von Master Blender Tom Aitken kreiert, enthält er die feinsten Single Malts Scotch Whiskys. Der Whisky ist weich und enthält Aromen von frischer Sahne und Honig.
Ein Interview mit unserem Abonnenten Joachim
Unser Team von Whisky Flavour war neugierig auf Ihre Erfahrungen und Ihren Geschmack. Also haben wir uns entschlossen, einen Empfänger einer Whisky-Abonnementbox zu interviewen, der eine Expression von Dewar’s probiert hat. Sein Name ist Joachim Terbeck und er sitzt in Viersen, Deutschland.
WF: Hallo Joachim, schön, mit Dir zu plaudern! Wie geht es dir?
Joachim: Danke für die Einladung, und ja, es geht mir gut!
WF: Kommen wir gleich zur Sache, Joachim: Du hast dich für ein Whisky-Abo angemeldet und eine Abfüllung von Dewar’s erhalten?
Joachim: Ja, das ist richtig. Ich habe eine Miniatur von Dewar’s White Label erhalten und ihn bei einer Whisky-Verkostung bei mir zu Hause probiert.
WF: Kannst du versuchen, deinen ersten Eindruck zu beschreiben?
Joachim: Nun, sicher. Der Scotch hatte eine intensive, goldene Farbe. Ich habe ihn ohne Eis und Wasser serviert, da ich einen authentischen Eindruck bekommen wollte. Die Aromen sind ziemlich leicht. Sie erinnerten mich an gelbe Früchte, vielleicht Blumen und einen Hauch von Malz.
WF: Das Gleiche gilt für den Geschmack?
Joachim: Er schmeckt recht fruchtig und süß. Ich kann zwischen gelben Früchten, Honig und einigen bitteren Aromen unterscheiden. Der Nachgeschmack ist mittellang.
WF: Wie lautet also dein Urteil?
Joachim: Ok, das ist natürlich höchst subjektiv. Ich persönlich bevorzuge rauchige Whiskys und für einen besonderen Anlass wäre der Dewar’s White Label nicht mein Scotch der Wahl. Es ist aber ein schöner alltäglicher Whisky. Ich denke, das nächste Mal probiere ich ihn entweder on the rocks oder werde ihn als Whisky-Cocktail genießen.
WF: Danke, dass du deine Gedanken mit uns geteilt hast, Joachim! Einen schönen Tag noch und Prost!
Was denken Sie über die verschiedenen Expressionen von Dewar’s? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Wenn Sie wollen, kommen Sie zu uns für ein Interview oder schicken Sie uns einen Bericht über Ihre letzte Whisky-Verkostung! Und vergessen Sie nicht, sich für eine Whisky-Abonnementbox anzumelden!