Wie man einen guten Whisky kauft – Anfängerleitfaden

Wie man einen guten Whisky kauft

Wie man einen guten Whisky kauft – Anfängerleitfaden

Für einen Kenner ist der Kauf eines hochwertigen irischen Whiskys oder Scotchs keine schwierige Aufgabe. Sie kennen bereits die besten Marken und die besten Whiskys und wissen im Allgemeinen, welche Marken das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Für jemanden, der sich nicht so gut auskennt, ist die Auswahl eines Whiskys, sei es als Geschenk oder um ihn zu Hause zu genießen, jedoch vielleicht keine einfache Aufgabe.

Wie kauft man einen guten Whisky?

Eine gute Flasche Whisky ist immer ein gern gesehenes Geschenk, besonders bei Männern. Wenn Sie also einen hochwertigen Whisky kaufen möchten, um ihn zu verschenken oder für sich selbst zu genießen, gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten, um eine gute Wahl zu treffen.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Geschmack, das Aroma, die Farbe und die Qualität des Getränks selbst beeinflussen, und jeder davon verleiht dem Whisky einen ganz spezifischen Geschmack.

Es kann also schwierig sein, aus all den Sortimenten und Typen auszuwählen, und deshalb präsentieren wir ein paar Tipps, die dabei helfen sollen.

Tipp Nr. 1 – Wählen Sie die Kategorie des Whiskys, den Sie kaufen möchten

Whisky kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie Blended, Single Malt oder Pure Malt. Für diejenigen, die nicht vertraut sind, sagen diese Namen nicht viel aus, aber sie sind entscheidend und beeinflussen den Geschmack. Sie verstehen also, dass Sie die Bedeutung kennen müssen, um einen guten Whisky zu wählen, der zu Ihren Vorlieben passt.

Ein Blended Whisky entsteht durch das Mischen verschiedener Malt-Whiskys, wodurch ein weiches Getränk mit einer Kombination von Aromen entsteht. Der Single Malt hingegen wird nur mit Malz hergestellt und ist daher reiner. Es gibt auch den Pure Malt Whiskey, der ebenfalls nur aus gemälzter Gerste hergestellt wird, allerdings über mehrere Stufen.

Im Allgemeinen werden Single Malt Whiskys als wertvoller angesehen und haben daher einen höheren Preis. Aber ein guter Blended Whisky kann von außergewöhnlicher Qualität sein und zu den renommiertesten der Welt gehören.

Tipp Nr. 2 – Wählen Sie den Herstellungsort und die Region

Es gibt mittlerweile mehrere Länder, die gute Whiskys produzieren, und zwar nicht nur in Schottland, Irland oder den Vereinigten Staaten. Aber auch innerhalb der einzelnen Länder sind die Unterschiede sehr signifikant, mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Aromen, die das Ergebnis der spezifischen natürlichen Merkmale jeder Region sind, und auch die Vegetation, die zum Rauchen verwendet wird. Während zum Beispiel im irischen Whiskey häufig eine Mischung aus ungemälzter Gerste verwendet wird, ist in Schottland die Verwendung von Gerstenmalz weit verbreitet. In den Vereinigten Staaten wird eine Mischung aus sehr unterschiedlichen Getreidesorten, einschließlich Mais, verwendet, und kanadischer Whisky wird mit Reis hergestellt.

Sie können also sehen, wie die Herkunft des Whiskys den Geschmack und das Aroma des Getränks stark beeinflusst.

Tipp Nr. 3 – Wählen Sie die Alterung (und legen Sie ein Budget fest)

Am Ende der Analyse der vorherigen zwei Punkte ist es an der Zeit, den Preis jeder Flasche zu betrachten. Sie können leicht feststellen, dass je mehr Alter ein Whisky hat, desto teurer wird er sein. Wenn Sie nicht viel Geld ausgeben wollen, gibt es auch in der Kategorie der Whiskys mit einem Alter von weniger als 15 Jahren eine erstaunliche Auswahl. Ab 15 Jahren steigen die Preise tendenziell an.

Wenn Sie also keine Präferenz bei der Wahl des Alters eines Whiskys haben, definieren Sie Ihr Budget und suchen Sie nach einem, dessen Alter passt.

Haben Sie eigene Tipps, die Sie mit uns teilen würden? Hinterlassen Sie in den Kommentaren Ihre Vorschläge!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.