Verschiedene Arten von Scotch
Von Single Malt bis Blended Grain Scotch – es gibt so viele Arten von Scotch, die man kennen sollte! Lesen Sie den ganzen Artikel und erfahren Sie mehr über sie.
Wir alle kennen die Szenen in Filmen, in denen der Held müde in eine Bar geht, sich auf einen Barhocker setzt und dem Barkeeper sagt: “Bring mir einen Scotch.”?
Wir gehen davon aus, dass der Barkeeper keinen japanischen Whisky, keinen Bourbon oder gar einen irischen Whisky einschenkt. Der Figur wird ein Getränk serviert, das aus einem kleinen Land im Norden Europas stammt.
Denn so wie man Sekt nur dann als Champagner bezeichnen kann, wenn er aus der französischen Champagne kommt, kann man einen Whisky nur dann als Scotch bezeichnen, wenn er aus Schottland stammt.
Aber bedeutet das, dass es nur eine Art von Scotch gibt und dass es sich um einen einheitlichen Whisky-Stil handelt, auch wenn er von verschiedenen Brennereien hergestellt wird?
Ganz und gar nicht. Tatsächlich gibt es fünf verschiedene Arten von Scotch Whiskys. Sie sind:
- Single Malt Scotch
- Blended malt scotch
- Single Grain Scotch
- Blended Grain Scotch
- Blended Scotch
Lassen Sie uns diese fünf Typen näher betrachten.
Single Malt Scotch
Single Malt gilt als der elitärste aller schottischen Whiskys und gehört zu den Scotch-Sorten, die nach sehr genauen Vorgaben hergestellt werden müssen.
Es gibt nur drei Zutaten, die einen Single Malt ausmachen. Dies sind Gerstenmalz, Hefe und Wasser. Gerstenmalz ist im Grunde nichts anderes als in Wasser eingeweichte Gerste, die eine gewisse Zeit zum Keimen braucht.
Anschließend werden der eingeweichten Gerste Hefe und Wasser zugesetzt, und nachdem der Brauprozess mit diesen einfachen Zutaten in riesigen Brennblasen abgeschlossen ist, wird die Mischung in Eichenfässer umgefüllt, in denen sie mindestens drei Jahre und einen Tag reift.
Der Inhalt der Fässer muss einen Mindestalkoholgehalt (ABV) von 40 % aufweisen, wenn sie schließlich geöffnet und in Flaschen abgefüllt zum Verkauf angeboten werden.
Und da haben Sie es! Nur innerhalb dieser Parameter kann sich ein Whisky als Single Malt bezeichnen. Und damit es sich um einen Single Malt Scotch handelt, muss der gesamte Prozess, von Anfang bis Ende, in einer einzigen Brennerei in Schottland durchgeführt werden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Scotch hergestellt wird? Folge diesem Link: https://www.whiskyflavour.com/blog/how-scotch-is-made/
Blended Malt Scotch
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Blended Malt Scotch einfach um eine Mischung aus zwei oder mehr Scotch-Sorten, insbesondere Single Malts. Verschiedene Brennereien arbeiten zusammen und bringen ihre Single Malts an einen Ort, um sie zu kombinieren.
Blended Malts können eine größere Geschmackstiefe bedeuten: Die Süße eines Malzes mit der torfigen Tiefe eines anderen führt zu einem abwechslungsreichen Geschmack, der viele Trinker anspricht.
Single Grain Scotch
Man kann einen Single Grain Whisky leicht mit einem Single Malt Whisky verwechseln, aber die beiden unterscheiden sich dadurch, dass ein Single Grain Whisky aus einer Auswahl verschiedener Getreidesorten hergestellt werden kann, während Single Malt nur aus gemälzter Gerste hergestellt werden kann.
Bei einem Single Grain kann entweder Mais, Weizen, Hafer oder ein ähnliches Getreide für den Brauprozess verwendet werden, und es ist nicht erforderlich, dass das Getreide während des Prozesses gemälzt wird.
Auch die Art der Destillation unterscheidet sich von der anderer Soktcharten, insbesondere von der Destillation von Malz. Malts werden in Pot Stills gebraut, was bedeutet, dass sie einen höheren Alkoholgehalt erreichen können, während Single Grain Scotchs in Coffey Stills gebraut werden, in denen es nicht so leicht möglich ist, die erforderlichen 40 % ABC zu erreichen.
Daher werden Single Grain Scotchs häufiger mit Single Malts zu einem Blended Whisky verschnitten.
Blended Grain Scotch
Während Blended Malts relativ leicht zu finden und billiger sind als Single Malts, sind Blended Grains erstaunlich selten.
Es überrascht nicht, dass sie eine Mischung aus verschiedenen Single Grain Whiskys sind und für ihren besonders weichen Geschmack bekannt sind.
Blended Scotch
Und schließlich haben wir einen Blended Scotch, der aus einer Mischung von Malt Whisky und Grain Whisky besteht. Auch wenn die anderen Scotch-Sorten Blended sind, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen, um die Juroren zu überzeugen.
So müssen sie beispielsweise mindestens drei Jahre in einem Eichenholzfass reifen. Die Herstellung eines Blended Scotch erfordert also nach wie vor viel Sorgfalt und Qualität.
Blended Scotchs schonen im Allgemeinen den Geldbeutel, haben aber nicht das Prestige eines Single Malts.
Welcher dieser Scotch-Sorten ist Ihr Favorit?
Egal, ob es sich um Malz, Getreide oder eine Mischung aus beidem handelt, Sie werden sicher Ihren Lieblings-Scotch finden. In einem weiteren Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Regionen Schottlands erkunden, in denen die verschiedenen Arten dieses wunderbaren Getränks hergestellt werden.
Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere monatlichen Whisky-Auswahlboxen an und probieren Sie neue Whisky-Geschmacksrichtungen aus. Man weiß ja nie – vielleicht lernen Sie ja Ihren neuen Lieblings-Scotch kennen!