Entdecken Sie die 6 meistverkauften indischen Whiskymarken

Indisches Restaurant mit Leuchtreklame

Indien ist das Land, in dem weltweit der meiste Whisky getrunken wird. Für manche überraschend ist es auch das größte Whisky produzierende Land der Welt und übertrifft damit Schottland, Irland und die USA. In Indien werden 13 der weltweit meistverkauften Whiskymarken hergestellt (darunter alle vier Spitzenreiter im Jahr 2020). Das Angebot an Whisky reicht von preiswerten Getränken bis hin zu preisgekrönten Blends und luxuriösen Single Malts… Wenn du Whisky liebst, aber noch nie indische Whiskymarken probiert hast, solltest du unbedingt diesen Artikel lesen. Erfahre alles über dieses Thema und gib dir die Chance, einige der unvergleichlichen Whiskys zu probieren, die dieses erstaunliche Land produziert und vertreibt.

Indiens Liebesaffäre mit Whisky

Indien ist das Land, in dem weltweit am meisten Whisky konsumiert wird, nämlich fast die Hälfte des gesamten Whiskys, der weltweit getrunken wird. Im Jahr 2014 wurden in Indien schätzungsweise 1,548 Milliarden Liter Whiskey konsumiert, eine deutlich größere Menge als in den USA, die mit 462 Millionen Litern an zweiter Stelle liegen. Whisky ist zwar seit über einem Jahrhundert die beliebteste Spirituose in Indien, aber erst 1982 stellte das Getränkeunternehmen Amrut als erstes Malzwhisky in Indien selbst her. Paul John wurde 1996 der zweite indische Whisky-Produzent.

Paul John, eine der meistverkauften indischen Whiskymarken
Credits: qantimagroup.com
Ursprünglich stellten beide Unternehmen Blended Whiskys her. Als das Interesse und die Nachfrage vor Ort wuchsen, stellten sie auch Single Malts her. Heute sind sowohl Amrut als auch John Paul preisgekrönte indische Whiskymarken, die bei Veranstaltungen wie dem Internationalen Wein- und Spirituosen-Wettbewerb im Jahr 2020 für ihre hervorragenden Single Malt Whiskys ausgezeichnet werden. Andere indische Whiskymarken folgten ihrem Beispiel, und die Produktion dieser Spirituose hat in den letzten Jahrzehnten einen Boom erlebt und im In- und Ausland Marktanteile, Preise und Fans gewonnen. Der Absatz von indischen Single Malts wächst jährlich um etwa 10 %. Indiens Appetit auf Whisky ist vielfältig, mit Märkten für Whiskys aller Sorten, Qualitäten und Preise, ob importiert oder im Inland hergestellt. Weltweit steigt die Anerkennung der Qualität bestimmter indischer Marken und damit auch ihr Konsum.

Indische Whiskymarken und ihre Produktion

Es ist wichtig zu wissen, dass vieles von dem, was in Indien als “Whisky” hergestellt und getrunken wird, in der weiten Welt nicht als solcher anerkannt wird. Nach indischem Recht dürfen Whisky-Produzenten eine Spirituose, die aus vergorener Melasse destilliert wird, entweder mit Getreide-Whisky oder mit vorgeblendetem Scotch mischen. Das Ergebnis ist ein Getränk, das dickflüssig und süß ist und eher an Rum erinnert. Dieses Produkt kann in Europa, den USA und einigen anderen Teilen der Welt nicht als Whisky verkauft werden. Im Gegensatz dazu ähneln die Grundlagen der indischen Single Malt Whisky-Produktion denen von Scotch oder anderen Whiskys: Die Spirituose wird nach wie vor in Pot Stills und Eichenfässern hergestellt, für eine bestimmte Zeit gereift usw…

3 Flaschen verschiedener indischer Whiskymarken
Credits: whiskyadvocate.com
Es gibt auch einige Besonderheiten bei der Herstellung von indischem Whisky, die dem fertigen Produkt sein einzigartiges Profil verleihen.
Zum Beispiel führen die höheren Temperaturen und die niedrigere Luftfeuchtigkeit in Indien zu einer stärkeren Wasserverdunstung und damit zu einem deutlich höheren “Angel’s Share”?
und einen höheren Alkoholgehalt (abv) während der Reifung. Die gleichen klimatischen Bedingungen beschleunigen den Reifungsprozess des Whiskys um das Drei- bis Sechsfache, so dass ein drei Jahre alter indischer Malt eine ähnliche Reife wie ein 18 Jahre alter Scotch haben kann. Indische Whiskymarken verwenden in der Regel 6-reihige Gerste, die in Indien weit verbreitet, billig und verfügbar ist. In anderen Teilen der Welt wird für die Whisky-Herstellung üblicherweise zweizeilige Gerste verwendet, die in Indien jedoch schwieriger anzubauen ist und bei der Einfuhr zusätzliche Kosten verursachen würde. Alle getorften Malts, die von indischen Whisky-Produzenten hergestellt werden, verwenden importierte schottische, vorgetorfte Gerste.

Merkmale des indischen Whiskys

Indische Single Malt Whiskys werden oft als fruchtiger beschrieben als schottische oder Whiskys anderer Herkunft, mit Noten von tropischen Früchten wie Mango, Banane oder Ananas. Sie können süßer sein, mit einem Hauch von Dessertaromen wie Vanille, Karamell oder Sirup. Außerdem hat der indische Whisky einen würzigeren Charakter, der offenbar auf die Verwendung von 6-reihiger statt 2-reihiger Gerste zurückzuführen ist. Die schnelle Reifung des indischen Whiskys bedeutet, dass die Spirituose weniger Zeit in den Fässern verbringt, was zu einem leichteren und frischeren Körper des Endprodukts führt.

Top Indische Whisky Marken

Indien ist ein globales Whisky-Kraftzentrum und beheimatet mehr als die Hälfte der weltweit meistverkauften Whiskymarken, darunter alle vier weltweit meistverkauften Whiskymarken im Jahr 2020, sowie einige mehrfach preisgekrönte Whisky-Produzenten. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der größten, besten oder bekanntesten indischen Whisky-Marken.

Amrut

Amrut Whisky wird von den Amrut Destillerien hergestellt und war der erste Single Malt, der in Indien produziert wurde. Sein Absatz, seine Innovation und sein Ruf beeindrucken auch heute noch. Der Name Amrut stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Lebenselixier”. Amrut ist eine der indischen Whisky-Marken, die nach einer Reihe hervorragender Bewertungen und Rezensionen von Whisky-Kennern und Publikationen internationale Bekanntheit und Anerkennung für ihre Single Malt Whiskys erlangten. Der führende Whisky-Experte Jim Murray kürte den Amrut Fusion Single Malt Whisky im Jahr 2010 zum drittbesten Whisky der Welt.

Paul John

John Distilleries war der zweite Whisky-Pionier in Indien, der in die Fußstapfen von Amrut Distilleries trat und mit der Whiskymarke Paul John, einschließlich ihrer preisgekrönten Single Malts, erfolgreich war. Paul John Whiskys sind heute auf den meisten europäischen Märkten, in den USA, Australien und in vielen Ländern Asiens zu finden.

Rampur

Die Rampur Distillery war der ursprüngliche Name eines der größten indischen Spirituosenunternehmen, Radico Khaitan, und stellt seit über fünfzig Jahren Whisky auf Melassebasis her. Rampur begann 1990 mit der Produktion von gemälzter Gerste für seine Blends und brachte 2016 einen ersten Single Malt für den Export auf den Markt. Wie Amrut und Paul John gehört auch Rampur zu den indischen Whiskymarken, die mit ihren Single Malt Whiskys auf der Weltbühne punkten und ihr Ansehen und ihre Exporte stetig steigern.

Rampur, eine der meistverkauften indischen Whiskymarken
Impressum: malt-review.com

McDowells

Die meistverkaufte indische Whisky-Marke ist im Besitz von United Spirits, einer Tochtergesellschaft von Diageo mit Sitz in Bangalore. McDowell’s Nr.1 Whisky wurde 1968 auf den Markt gebracht, ein Blended Produkt aus importierten schottischen Whiskys und indischen Spirituosen.

Offizierswahl

Der Officers Choice Whisky ist der zweitgrößte indische Whisky und wird von Allied Blenders & Distillers aus Getreide und nicht aus Melasse hergestellt. Als erschwingliches, aber anspruchsvolles Getränk ist Officer’s Choice sowohl im Inland als auch in Übersee beliebt.

Kaiserblau

Der Imperial Blue, der auf der weltweiten Bestsellerliste an dritter Stelle steht und zu Pernod Ricard gehört, wird aus einer Mischung aus indischen Getreidespirituosen und importierten schottischen Malts hergestellt. Imperial Blue, McDowells und Officers Choice sind allesamt indische Blends, für die es in Indien keine genaue rechtliche Definition gibt. Die Grundzutaten, einschließlich der Verwendung von Melasse oder Getreidespiritus, können variieren. Wenn du ein Whisky-Traditionalist bist, bist du vielleicht mit einem Single Malt von einer der drei erstgenannten Marken besser bedient. Mehrere Flaschen Imperial Blue, eine indische Whisky-Marke Kredite: whiskybase.com

Letzte Worte über indische Whisky-Marken…

Indischer Whisky ist ein weniger bekanntes, aber lohnendes Gebiet für Whisky-Liebhaber, vor allem wenn du noch nie eine dieser indischen Whisky-Marken probiert hast. Vielleicht sind Sie neugierig darauf, wie die großen globalen Anbieter wie Officer’s Choice im Vergleich zu den entsprechenden Marken in den USA oder Europa abschneiden. Vielleicht sind Sie aber auch ein Single Malt-Liebhaber, der seinen Gaumen mit einem fruchtigen, würzigen und preisgekrönten Angebot aus Amrut, John Paul oder Rampur erweitern möchte. Wenn Sie eine Leidenschaft für Whisky haben, sollten Sie sich überlegen, was Indien zu bieten hat. Sie werden angenehm überrascht sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.