The Balvenie Whisky – Die Drams in unserer Box

the balvenie drams in our box profile

Der Balvenie Whisky gehört zu den schottischen Whiskymarken, die jeder mindestens einmal im Leben probieren sollte.
Deshalb haben wir in der Vergangenheit einige ihrer Whiskysorten in die Verkostungsboxen für unsere Kunden aufgenommen.
Diese Speyside Single Malt Scotch Whisky-Marke gibt es seit 1893 und sie erfindet sich immer wieder neu, um wunderbaren und geschmackvollen Whisky zu liefern.
In diesem Artikel gehen wir ein wenig auf die Geschichte von The Balvenie ein und decken die Gründe auf, warum diese Marke ihren guten Ruf erworben hat.
Außerdem erzählen wir dir mehr über die verschiedenen Whiskysorten, die wir in unseren Whisky Tasting Boxen enthalten haben.

Inhaltsverzeichnis – Genießen Sie diesen Artikel!

  1. Was macht den Balvenie Whisky so besonders?
    1. Wo wird The Balvenie hergestellt?
    2. Wie man The Balvenie ausspricht
    3. Die Herstellung von The Balvenie Whisky
  2. The Balvenie Whisky Gefälligkeitsprofil und Ausdrücke
    1. Wie schmeckt The Balvenie?
    2. The Balvenie Single Malt Scotch Expressions
Drei Flaschen Balvenie, ein Single Malt aus den Lowlands Der Balvenie Doublewood 12-Year-Old, der Doublewood 17-Year-Old und der Doublewood Caribbean Cask 14-Year-Old waren allesamt Ausdrucksformen, die wir in der Vergangenheit an unsere Kunden verschickt haben

The Balvenie Whisky – Vor der Abfüllung, die Geschichte

The Balvenie befindet sich in Dufftown in der schottischen Region Speyside und wurde offiziell am 1. Mai 1893 von William Grant in Betrieb genommen.
Von Anfang an konzentrierte sich The Balvenie auf die Herstellung von herausragendem und innovativem schottischen Whisky, und das ist der Marke auch gelungen.
Mit den “Five Rare Crafts”, wie die Marke sie nennt, sind die in der Brennerei von The Balvenie hergestellten Whiskys die handwerklichsten unter den Single Malt Scotch Whiskys.
Das allein erklärt schon, warum diese Marke einzigartige Whiskys herstellt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der Whisky-Welt begeistern.

Wo wird The Balvenie hergestellt?

Der Balvenie Single Malt Scotch Whisky wird in einer schottischen Stadt namens Dufftown in der Speyside hergestellt.
Die Stadt liegt zwischen Aberdeenshire und Highland, in Küstennähe und mit Zugang zu frischen Wasserquellen.
Dufftown ist auch dafür bekannt, dass hier mehr Whisky produziert wird als an jedem anderen Ort in Schottland und dass sich hier das Balvenie Castle befindet, ein mittelalterliches Gebäude aus dem 13.

the balvenie drams in our box
Das Balvenie Castle und die Glenfiddich Distillery

Wie man The Balvenie ausspricht

Obwohl die meisten schottischen Whiskymarken schwer auszusprechen sind, macht The Balvenie Whisky kein Geheimnis daraus.
Phonetisch wird er bal-veh-nee ausgesprochen, aber es gibt Kenner, die ihn bol-vainny aussprechen, was auch nicht falsch ist.
Der Name der Marke stammt von der Burg Balvenie und bedeutet “Dorf des Glücks”.

Die Herstellung von The Balvenie Whisky

Der Balvenie Whisky wird seit über 200 Jahren mit den “Five Rare Crafts”, wie die Marke jeden Schritt nennt, hergestellt.
William Grant war derjenige, der damit angefangen hat, und seine Methoden werden auch heute noch angewandt, was dieser schottischen Whisky-Marke den Titel “der handwerklichste aller Single Malts” einbrachte.
Durch die Kombination von jahrhundertealter Erfahrung und innovativer Innovation ist The Balvenie das perfekte Beispiel dafür, wie man bei der Herstellung von schottischem Whisky Vergangenheit und Gegenwart perfekt miteinander verbindet.
Was sind nun diese fünf seltenen Handwerke, die den Balvenie Whisky so besonders machen?

Alles beginnt mit der Gerste

Das wichtigste Getreide für die Herstellung von Whisky wird von der Brennerei The Balvenie ausschließlich für die Produktion von The Balvenie Whisky angebaut.
Die Farm ist tausend Hektar groß und die einzige Technologie, die die Brennerei einsetzt, ist ein Mähdrescher.
Alles andere wird in Handarbeit hergestellt, was sich in einem einzigartigen Charakter und Geschmacksprofil niederschlägt.

the balvenie drams in our box barley
Maischemühle in der Destillerie The Balvenie

Dann gibt es noch die Arbeitsmälzereien

In ganz Schottland gibt es nur noch wenige davon, und die Balvenie-Brennerei besitzt eine davon.
Die Mälzböden sind die Räume, in denen die Gerste ausgebreitet und zum Keimen gelassen wird.
Da dies in einem weiten Raum geschieht, können die “Malzmänner” sie umdrehen, bis es an der Zeit ist, die Körner in die Darre zu bringen.
In den Darren wird ein wenig Torf hinzugefügt, um dem The Balvenie Whisky eine zusätzliche Komplexität zu verleihen.

Als nächstes kommen die Kupferbrennblasen

Die Art der Destillation spielt bei der Herstellung von Whisky eine große Rolle und hat einen direkten Einfluss auf die Aromen und das Mundgefühl des Whiskys.
Die kupfernen Destillierapparate dieser Marke haben sich seit der Gründung der Brennerei kaum verändert und zeichnen sich durch eine Kugel – den “Balvenie Ball” – und eine Art “Schwanenhals” aus, der sich in der Whisky-Abfüllung wiederfindet.
Die kugelförmige Brennblase sorgt dafür, dass sich die Dämpfe miteinander vermischen und dem Whisky viel mehr fruchtige und blumige Aromen verleihen.

Der 4. ist in den Fässern

Wenn du ein Whisky-Kenner bist, weißt du, dass der meiste Geschmack des Whiskys aus den Fässern und der Reifezeit stammt.
Und genau in diese letzte Phase investiert The Balvenie am meisten.
Zu Beginn röstet die Whiskymarke die Fässer leicht an, damit der Holzzucker karamellisiert und sich die Poren des Holzes öffnen. The Balvenie Doublewood 12 Jahre

Und schließlich, der Malt Master

Der letzte und vielleicht wichtigste “Rare Craft” dieser Speyside Scotch Whisky-Marke ist der Malt Master selbst.
David Stewart ist der Malt Master, der diesen Job auf dem gesamten schottischen Whisky-Markt ausübt und über 400.000 Fässer von The Balvenie Whisky bewertet hat.
Er ist derjenige, der sicherstellt, dass jeder Tropfen Whisky so gut ist, dass er als 12 Jahre alter Whisky abgefüllt werden kann oder 21 oder 30 Jahre (oder mehr!) im Fass lagert.
David Stewart war ein echter Pionier im Reifungsprozess, denn er hat das Konzept des “Wood Finishing” entwickelt.
Zurzeit unterrichtet der Malt Master Kelsey, der dafür verantwortlich ist, dass die Fässer desselben Ausdrucks einheitlich sind und dass der Whisky so reift, wie es die Marke wünscht.

The Balvenie Whisky Geschmacksprofil und Ausdrucksformen

Im Sortiment des Balvenie Single Malt Scotch Whisky befinden sich Abfüllungen, die im Laufe der Jahre mehrfach ausgezeichnet wurden. Einige von ihnen sind echte Klassiker des schottischen Whiskys (wie der Doublewood 12 Year-Old) und andere sind Beispiele für Innovationen in der Whiskywelt (wie der 14 Year-Old Caribbean Cask).
In unserer Whisky Tasting Box haben wir die beiden oben genannten Abfüllungen sowie Abfüllungen, die nicht mehr zum Kernsortiment der Marke gehören, wie den 10-Year-Old Founder’s Reserve und den Doublewood 17-Year-Old, an unsere Kostüme geschickt. the balvenie drams in our box profile

Wie schmeckt der Balvenie?

Auch wenn es schwer ist, ein allgemeines Geschmacksprofil aller Whiskysorten von The Balvenie zu beschreiben, gibt es doch einige Details, die für die meisten von ihnen charakteristisch sind.
Da es sich um einen schottischen Whisky handelt , der in der Region Speyside hergestellt wird, kann man erwarten, dass das Geschmacksprofil weich und fruchtig ist, mit einigen blumigen Noten, die auf die verwendete Gerste zurückzuführen sind, aber vor allem auf den Destillationsprozess.
Der Balvenie ist nicht dafür bekannt, dass er getorft oder geräuchert ist, obwohl die Marke eine ganze Reihe von getorften Scotch Whiskys anbietet und einige Abfüllungen einen leichten Rauchgeschmack haben können.
Insgesamt hat der Balvenie einen honigartigen Hintergrundgeschmack, eine Note, die durch das leichte Toasten der Fässer zum Vorschein kommt.
Da die meisten Abfüllungen in einer Kombination aus zwei oder mehr Fasstypen reifen, sind die Abfüllungen recht komplex und sehr reichhaltig.

The Balvenie Single Malt Scotch Whisky Expressions

Die Ausdrücke, die wir dir in diesem Abschnitt des Artikels vorstellen, sind die, die wir unseren Kunden geschickt haben, wenn sie ihr Whisky-Abonnement in Betracht gezogen haben.

The Balvenie Doublewood 12-Year-Old Single Malt Scotch Whisky

Dieser Whisky war der erste in der Welt des schottischen Whiskys, der mit einem Holz-Finishing-Verfahren gereift wurde.
Der Balvenie Doublewood 12-Year-Old wurde 1993 auf den Markt gebracht und ist immer noch ein Klassiker für Scotch-Whisky-Kenner.
Die Spirituose reift 12 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern und schließt ihre Reifung neun Monate lang in Ex-Oloroso-Sherry-Fässern ab.
Durch die Reifung in Ex-Bourbon-Fässern erhält er einen delikaten Charakter.
Die Oloroso-Sherryfässer hingegen verleihen ihm Reichtum und süße Fruchtaromen und -geschmäcker.
Auch Vanille und Honig sind in diesem Dram enthalten.
Der Abgang ist lang, weich und mit einem Hauch von Zimt. Balvenie Doublewood 12 Jahre

The Balvenie Doublewood Caribbean Cask 14-Year-Old Single Malt Scotch Whisky

Dieser Whisky von The Balvenie wird in einem feinen Prozess von Hand ausgewählt.
Der Doublewood Caribbean Cask 14-Year-Old ist die meiste Zeit in amerikanischen Eichenfässern gereift, aber sein Finish hat einen besonderen Dreh.
Der Malt Master der Marke füllte amerikanische Eichenfässer mit handverlesenem Rum.
Diese Fässer wurden für das Finish dieses Whiskys verwendet.
Dank dieser Kombination hat dieser Whisky das übliche Geschmacksprofil von The Balvenie mit den für Rum so typischen frischen Fruchtnoten.
In der Nase hat er süße und fruchtige Aromen und am Gaumen Noten von Toffee, Vanille, frischen Früchten und Eiche.

The Balvenie Single Barrel 15-Year-Old Single Malt Scotch Whisky

Dies ist ein weiterer Klassiker aus der The Balvenie-Linie.
Da er ein Single Barrel ist, gibt es ihn nur in einer begrenzten Anzahl von Flaschen.
Unsere Kunden hatten das Glück, eine Whisky-Miniatur dieser Abfüllung zu erhalten.
Dieser Whisky reifte 15 Jahre lang in einem einzigen Fass aus europäischer Sherry-Eiche, von dem nur etwa 800 Flaschen auf den Markt kommen.
So einzigartig er auch ist, der Single Barrel 15-Year riecht nach Trockenfrüchten und Nüssen im Hintergrund.
Was die Geschmacksnoten angeht, so hat er ein rundes Mundgefühl, süße Eichennoten sowie Zimt- und Sherry-Aromen.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.